morgenländern

morgenländern
morgenländernintr
\
1.sichorientieren.ScherzhafteVerdeutschungnach»Orient=Morgenland«.1914ff.
\
2.einemSpieler(Mitspieler)indieKartensehen.Kartenspielerspr.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pforte, die — Die Pforte, plur. die n, Diminut. das Pförtchen, Oberd. Pförtlein, die Öffnung, durch welche man aus oder eingehet. 1) Im engsten Verstande, die Öffnung an einem Gebäude, durch welche man aus und eingehet, wo es eigentlich eine allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schach (3) — 3. Schách, ein in dem bekannten Schachspiele übliches Wort, welches daselbst in folgenden Bedeutungen vorkommt. 1) Der vornehmste Stein dieses Spieles führet bey den Morgenländern, wo dieses Spiel einheimisch ist, den Nahmen des Schaches, welches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maulthier — (Equus mulus), Bastard vom Eselhengst u. der Pferdestute. Das M. hat an Kopf, Kreuz u. Schenkeln, selbst an den Hufen viel vom Esel, das Deckhaar ist aber meist der Pferdestute nachgeartet u. der Schweif mehr behaart als beim Esel; das M. ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ring [1] — Ring, 1) ein nach einer geschlossenen krummen Linie gebogener, in sich selbst zurücklaufender Körper von geringem Querschnitte, vgl. Reif 1); bes. 2) ein dergl. Körper von Metall, an den Fingern, Armen, in Ohren, bei den Südseeinsulanern in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theosŏphie — (v. gr.), 1) die tiefere Erkenntniß der göttlichen Wahrheiten; 2) das angeblich höhere Wissen von Gott, welches den Auserwählten auf übernatürlichem Wege, also durch unmittelbare Offenbarung enthüllt werden u. den Theosophen in den Stand setzen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elephant — Elephant, 1) (Elephantus, Elephas L., Barrus), Gattung aus der Säugthierordnung Dickhäuter bei Cuvier, der Vielhufer bei And., hat 2 lange, etwas vorgebogene Stoßzähne im Oberkiefer, welche eigentliche Vorderzähne sind, keine Eckzähne, 2–3… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Es-Schark — (d.h. Osten, Morgenland), arabischer Name für Ägypten, von den Scharkiin (Sarazenen, d.h. Morgenländern) bewohnt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gürtel — Gürtel, 1) (gr. Strophion, Zone, lat. Cingulum), Band, welches um den Leib getragen wird, um Kleider damit zusammenzuhalten, u. mit einer Schnalle od. einem Schlößchen befestigt wird. Bei den Hebräern u. Morgenländern überhaupt war der G. eins… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jahrrechnung — (Aera), die Reihenfolge der von einem bestimmten Ausgangspunkt (Epoche) an gezählte Jahre für geschichtliche Begebenheiten. Die Epoche ist gewöhnlich irgend ein großes, für die Geschichte der Menschheit überhaupt od. irgend ein einzelnes Volk… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kameel [1] — Kameel, 1) (Camelus L.), Gattung aus der Ordnung Zweihufer od. Wiederkäuer; hat oben u. unten in den Kinnladen zwei kegelförmige Eckzähne, oben zwei spitzige, unten sechs Schneidezähne, oben sechs bis sieben, unten fünf bis sechs Backenzähne… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”